Projektstory > NeTo - Netzplanungstools
von Björn / Stephan am 12.01.2021
Im Projekt „NeTo“ wird ein Netzplanungstool entwickelt, welches erweiterte Funktionen zur Verfügung stellt, um verschiedenste Planungs- und Auswertungsaufgaben im Netz optimal zu unterstützen.
Die Nutzung und Bedienung von NeTo erfolgt mithilfe eines Mischpultes zur Ermittlung von Randwerten für ausgewählte Netznutzungsfälle, um darüber die notwendigen Kapazitäten von Erhöhungsanfragen und Einschränkungen, Seitens der Netzmaßnahmen wahrnehmen zu können. Hier werden ebenfalls die Rahmenbedingungen des Netzentwicklungsplans (NEP) berücksichtigt. Bei den verschiedenen Hilfsmitteln, um die besagten Randwerte zu erheben, ziehen wir die Datenanbindung an Capacity (Kapazitäten), GaaTo (Statistiken) und Mynts-G (Gasflusssimulation) heran.
Zur Programmierung nutzen wir dabei SAP HANA/BW sowie ABAP, außerdem JavaScript und Node.js.
- • Datenzusammenführung und Transformation im SAP BW
- • Anbindung des SAP BWs in der SAP Cloud Plattform
- • Implementierung einer Cloud Applikation (Cloud Foundry) mit Node.js, UI5, SQL / SQLScript
- • Migration von HANA XS 1.0 in die Cloud
- • Weiterentwicklung und 3rd Level Support